Burn Down The Mission von vorgestern in Seattle. Nach oben kommt er nicht mehr ganz, und ich muss gestehen, dass mir gerade hier die Mädels aber sowas von fehlen. Aber das Klavier... Yeah! Woopdidoo! Hoffen wir, das Stück bleibt für November drin.
Hab mir das bei Eventim eben mal angeschaut. In den vorderen Blocks nur ganz ganz wenige verteilte Einzelplätze, wodurch der ganze Block als noch zu haben dargestellt wird, weiter hinten diese rätselhaften frei gewordenen Kontingente (Ehemalige Rocket Tickets werden das ja hoffentlich nicht sein?). Ich glaube, so sieht's überall aus.
Ich fahre nach Hannover, war zuletzt in Halle und hoffe doch sehr, dass auch einmal neue Stücke zu hören sind. Als langjähriger Fan finde ich es schade, dass das Programm i. d. R. unverändert ist. Dennoch freue ich mich natürlich auf das Konzert.
Hallo Eltonfan1971. :) In den USA spielt er momentan wieder Home Again UND Oceans Away. Was anderes vom Diving Board wäre zwar auch mal nett, aber besser als gar nix Neues. Hoffen wir, er behält es auch in Deutschland drin. Oh, und Burn Down The Mission ist auch mal wieder drin.
Zu den wenigen Veränderungen im Programm... Ist halt schwierig. Im Sommer fehlte z.B. "Daniel", auch sonst werden einige Songs immer wieder mal durchgewechselt. Aber es ist in der Tat extrem, dass die Leute immer das Gleiche von Elton hören wollen. Tausendmal geführte Diskussion. Leider sind die meisten Leute nur das eine Mal auf einem Elton-Konzert und wollen die Sachen hören, die sie aus dem Radio kennen. Für uns Suchtis natürlich jammerschade. Aber ich habe einmal bei einem anderen Künstler ein Konzert erlebt, wo er die Hits durch Albumtracks oder unbekanntere Sachen ersetzte. Wir Handvoll Fans waren im siebten Himmel, im Rest der Halle herrschte Verärgerung und Frust; die Stimmung war entsprechend. Aber immerhin: Elton improvisiert immer wieder an Intros; das nehme ich als Dienst am Fan. :)
Auch hallo:) Kann Ulrike da nur zustimmen. Der Großteil der Leute kommt wegen der bekannten Sachen, die "man halt kennt". 2011 gab's Gemotze, weil z. T. Candle gefehlt hat und viel zu wenig Hits für eine Greatest Hits-Tour gespielt worden wären. 2009 beim RAH-Konzert mit Ray Cooper bestand die Setliste gerade mal aus einem Drittel Hits - prompt sind mittendrin einige aufgestanden und nicht wiedergekommen. Selber schuld - wir zumindest waren frohlockend im 7. Himmel;-) Dass sich alles so entwickelt hat, kann man wohl den großen Radiostationen verdanken, bei denen man meinen würde, Elton hätte seit Candle 1997 nichts mehr Neues rausgebracht, und die immer wieder die gleichen Stücke durchnudeln. Umso mehr freut es mich, dass Hey Ahab weiterhin gespielt und auch beim Publikum immer super aufgenommen wird. Und eben, kleine Veränderungen und Improvisationen gibt's zuhauf, was dem "gemeinen Konzertgänger" nie und nimmer auffallen würde;-) Nächstes Jahr soll angeblich ja an der Setliste geschraubt werden. Lassen wir uns mal überraschen, was das wird. Aber erst mal ist Vorfreude auf den November angesagt:D
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! setlist-image-v1.png
Selbst wenn bei seinen Konzerten vieles ähnlich ist, bin ich totzdem immer wieder begeistert. Leider gibt es aus meinem Bekanntenkreis keinen, der auch so begeistert ist. Meine Frau konnte ich anfangs noch überreden, mich zu begleiten, aber jetzt mag sie auch nicht mehr. Da mir seine Musik viel bedeutet, fahre ich aber auch gern allein zu den Konzerten und in Hannover bin ich erstmals in der ersten Reihe, das ist ja auch nicht schlecht.
1. Reihe - ähm, nein, nicht wirklich schlecht;-) Aber genau das ist das Schöne: Durch die ejfan.de-Seite und das Forum hier sind schon so tolle Kontakte entstanden, dass man sich zu den Konzerten gleich doppelt freuen kann - natürlich um Elton ENDLICH mal wiederzusehen, aber auch die vielen netten Leute. Sowas kann schon einen gewissen Leidenschaftsschub auslösen;)
Klar ist die erste Reihe toll, ich fände es aber viel besser, wenn man das komplette Konzert direkt vor der Bühne stehen könnte. Leider sitzen vorne auch immer Leute, die meinen, sie müssten alles zeigen, was sie besitzen. Bei solchen Leuten kommt dann auch keine richtige Stimmung auf. Das ist mir früher noch nicht so sehr aufgefallen, aber in den letzten Jahren hat das doch zugenommen.
Du bist hier definitiv richtig. :) Ich glaube unter den Schnarchnasen, die nur zum Gesehen werden zu den Konzerten kommen, leiden wir Fans alle. Aber wir wissen, dass Elton mehr auf uns Partyvolk steht. Unterm Strich haben wir ihn auf unserer Seite, was z.B. diesen Sommer in Mainz sehr schön deutlich wurde.