Hier (bei 1:49 min) platzt Elton gleich der Kragen, als er zusammen mit Tina Turner "Proud Mary" für ihren (wohl allerletzten) gemeinsamen Auftritt bei den "VH 1 Egos Live 99" probt: www.youtube.com/watch?v=jlkt1wQ1t_0
Und hier albert sich Elton fingernägelmassierend als Rampensau im maßgeschneiderten Tarnanzug durch eine TV-Show und spielt dann eine wirklich brillante Soloversion von "Tiny Dancer": www.youtube.com/watch?v=KnYZECUL2B4
Im Grunde ist es wirklich eine Schande. Man muss mal überlegen, was zwei Vollblutmusiker wie Elton und Tina zusammen auf die Beine hätten stellen können. Aber da sind die Egos einfach zu groß, schade.
Bei Rosie O'Donnell scheint er sich einfach wohl zu fühlen, da dreht er richtig auf. Der gleiche Youtuber hat noch zwei andere Auftritte bei ihr hochgeladen, einfach mal danach schauen. Das passt einfach.
1999 hat ihn Rosie auch direkt nach den Gerüchten befragt, dass Elton bald mit einem anderen Star zusammen touren werde, aber er hat (glücklicherweise!) nicht allzu viel verraten: www.youtube.com/watch?v=BqFD3k6tiO8 (ab 10:26 min)
Im März 99 gab es die folgende Pressemitteilung (www.everything2000.com/news/events/eltonandtina.asp) aus Las Vegas: "Elton and Tina offer [...] a `happening' with global appeal. The combination of artistry and energy is perfect. [...] John and Turner will be producing an integrated show, with both artists onstage together." (Tatsächlich sind dann beide am Jahresende jeweils in Vegas aufgetreten, aber schön getrennt nacheinander.)
Tags drauf hat Elton noch ein Konzert nachgeschoben und bei 1:05 h - mal wieder - seinen bevorstehenden Rücktritt angekündigt, allerdings ohne "global appeal": www.youtube.com/watch?v=ZeRBKSvbd2k (In die Schlagzeilen hat es damit nämlich nur Boris Jelzin geschafft.)
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
In meiner Elton Gruppe auf FB hat jemand einen ganz fantastischen Tribut an Elton geteilt. Ein klassisches Orchester hat Lieder von ihm in einem Medley bearbeitet. Nicht nur die unvermeidlichen Hits, sondern wirklich eine Auswahl, die sich für die klassische Variante am besten eignet. Ein wahrer Genuss!
Das ist ja wirklich mal was Neues, sehr sehr geil. Danke fürs finden. Wobei ich zugeben muss, dass ich bei Ball & Chain wartete, wann es denn jetzt endlich "alternative" klingt. Alternativ=anders; manchmal zahlt sich Denken aus.
Zitat von Pinky im Beitrag #1895In meiner Elton Gruppe auf FB hat jemand einen ganz fantastischen Tribut an Elton geteilt. Ein klassisches Orchester hat Lieder von ihm in einem Medley bearbeitet. Nicht nur die unvermeidlichen Hits, sondern wirklich eine Auswahl, die sich für die klassische Variante am besten eignet. Ein wahrer Genuss!
Keine Ahnung warum ich dieses Video erst heute entdeckt habe, ist wirklich schön anzuhören. Mein absolutes Favorite ist Indian Sunset, ohnehin einer der besten Elton-Songs überhaupt. Danke für`s einstellen !
Zitat von Pinky im Beitrag #1897Das ist ja wirklich mal was Neues, sehr sehr geil. Danke fürs finden. Wobei ich zugeben muss, dass ich bei Ball & Chain wartete, wann es denn jetzt endlich "alternative" klingt. Alternativ=anders; manchmal zahlt sich Denken aus.
Also für Elton-Verhältnisse fand ich den Part schon anders. So der ganz große Meister der Variation von Songs ist er ja nun normalerweise nicht. Cool wäre natürlich gewesen, wenn Elton `nen Song mit Johnny performt hätte. Das werden wir ja nun leider im Diesseits nicht mehr erleben.
Das schon, klar. Aber ich meinte "Alternative" im Sinne von Nirvana, Radiohead, The Smiths... Ich war schon so gespannt, wie Davey eine richtig dreckig klingende Gitarre hinbekommt (Das hab ich von ihm nämlich noch nie gehört). Wobei... Ob das spontan improvisiert war? Das war eher eine Abweichung, wie sie live ja öfters kommen. "I'm a rocket man - rocket man - rocket man. I'm an R-O-C-K-E-T maaaaaaaaaaaan..."
Na, das wäre aber auch ein bisschen viel verlangt gewesen. Davey ist ja (leider) in seinem musikalischen Repertoire schon immer sehr eingeschränkt (Nigel auch, aber der ist mir einfach sympathischer). Da wären mit `nem anderen "Musikdirektor" sicherlich mehr Experimente möglich. Wird in diesem Leben aber wohl nicht mehr passieren. Ich hätte es gut gefunden wenn Elton zur Promotion vom Divingboard mit `n paar Jungs von der Burnetttruppe auf Tour gegangen wäre. Da hätte man seine Songs mal in `ner anderen Verpackung erlebt. Kann mir richtig vorstellen, wie Elton am Piano abgegangen wäre. Aber da wäre die Diva Davey wahrscheinlich unter die Decke gegangen Das mit der Abweichung muß ich mir merken ! Mit Improvisation hat das ja wirklich (leider) meist nicht viel zu tun.
Zitat von madman im Beitrag #1898Keine Ahnung warum ich dieses Video erst heute entdeckt habe, ist wirklich schön anzuhören. Mein absolutes Favorite ist Indian Sunset, ohnehin einer der besten Elton-Songs überhaupt. Danke für`s einstellen !
Kaum ist fast ein Monat um, schon stolper ich auch über dieses fantastische Video. Wow! Sollte es irgendwann doch nochmal zu einem Orchester-Konzert kommen, wäre Belfast ein Traum. Also nicht als Veranstaltungsort;D Ist das eigentlich Paul Buckmaster mit den Dirigentenstäbchen?
In der Tat. Das ist der Buckmeister. Habe ich aber auch erst später bemerkt. Das ist schon was anderes als 'Eltons romantischste Hits für kuschelige Dödel vorm Kamin'. Schön, dass es doch noch von einigen bemerkt wurde. ;)