Written by: Bernie Taupin & Elton John Published by: Dick James Music Ltd Produced by: Gus Dudgeon Erscheinungsjahr: 1974 This Record Co Ltd
Tracklist
The bitch is back Pinky Grimsby Dixie Lily Solar Prestige A Gammon You're so Static I've seen the Saucers Stinker Don't let the sun go down on me Ticking
Bonus Tracks
Pinball Wizard Sick City Cold Highway Step into Christmas
Rezension
Nach dem Album "Goodbye yellow brick road" beschloss Elton John in einer kurzen Tourpause ein Studio in der Nähe von Denver anzumieten und den Nachfolger für sein monumentales Doppelalbum aufzunehmen. Während des Aufenthalts in dem Studio spielte er innerhalb von nur einer Woche mit seiner Tour-Band 12 neue Songs ein, darunter "Don't let the sun go down on me" (UK Top 20 / US Top 2) und "The bitch is back" (US Top 5), welches heute noch sehr beliebte Live Tracks von Elton John und natürlich seinen Fans sind.
Normalerweise sollte Caribou ursprünglich The bitch is back heißen. Doch Elton entschied sich dazu das Album nach der Aufnahmestätte Caribou Ranch zu benennen, wie er es auch schon mit Honky Chatéau getan hatte. Jedoch wurde das Album nicht so erfolgreich wie "Goodbye yellow brick road" oder gar "Captain Fantastic and the brown dirt Cowboy", das heißt aber natürlich nicht, dass das Album schlecht ist. Im Gegenteil, es ist ein sehr gelungenes Werk von Elton John, das ich immer wieder sehr gerne anhöre.
Die Songs haben immer eine Gelungene Abwechslung an Klang und Melodie, sie klingen nicht wie bei manch anderen Künstlern fast gleich. Nennen wir zum Vergleich Songs wie z.B. "Ticking" und "Stinker". Auch Songs wie "Grimbsby", "Pinky" oder "I've seen the Saucers" sind äupßerst gelungene Werke des großen Meisters. Nennenswert sind auch die Bonustracks des Albums, besonders "Step into Christmas" und "Pinball Wizard", das Elton John u.A. bei seiner sehr erfolgreichen "The Red Piano" Konzertreihe spielte.
Insgesammt ist Caribou ein sehr gelungenes Album, das in JEDER Elton John-Sammlung auf gar keinen Fall fehlen darf.
Ich mag caribou nicht. Das läuft soo selten bei mir. Der einzige gute Track ist Ticking, alles andere hört sich nicht so klasse an (Bitch geeeeht noch).
Auch Don't let the sun finde ich in der Urverion recht fad
Don´t Let The Sun sollte auch eigentlich eingestampft werden, oder war es sogar schon. Elton hat ihn dann noch mal neu aufgenommen und dann hat es der Song noch auf das Album geschafft!
schönes video ich find das album eigentlich voll gut, ich mag dixie lily auch ganz =) oder sick city...ich finde, man kanns dann hören wenn man richtig sauer ist, ich hörs eigentlich dannw enn ich sauer bin oder geärgert oder so.. hört sich dumma n, aber ich ordne den alben immer meine stimmung zu und hör sie dann auch wenn ich die stimmung hab...
also ich finde das album insgesamt eigentlich gelungen. "solar prestige a gammon" beispielsweise mag ich eher gar nicht....
aber songs wie "the bitch is back", "ticking", "pinball wizard" und eine der absolut schönsten balladen, die elton jemals veröffentlicht hat "don't let the sun go down on me" führen dazu, dass das album wirklich sehr gut ist und einige lieder daraus glücklichweise immer noch ständiger begleiter der konzerte sind.
ich mag stepping into christmas, höre ich immer in der weihnachtszeit :) ansonsten ist das album nicht so gut. der absteigende ast der 70er. naja, bis auf ticking vielleicht.
----------------- Elton John has a couple of album not titled "Greatest Hits" - let's listen to those for a change!