Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 113 Mitglieder
27.725 Beiträge & 458 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Im Wikipedia Artikel zu Sleeping with the past steht dazu folgendes:

    Zitat
    This is also the last album to feature Elton John's once-trademark falsetto vocals (most notably on "Blue Avenue"). His ability to sing in falsetto had been hindered by his throat surgery two years earlier, and after this album, he would only rarely venture into his upper register.



    Ich hatte echt immer gedacht, man hätte bei dem Album nachgeholfen, weil der sound so "weichgespült" klingt.

  • Gedanken zu:Datum23.06.2011 21:03
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Gedanken zu:

    Ja, der ganze Song könnte eine Geschichte aus der Zeitung sein. Vielleicht ist es auch so gemeint oder Bernie Taupin wusste es nicht besser. Es denken ja offenbar noch heute viele Menschen, man würde aus irgendwelchen Gründen homosexuell. Ich habe übrigens ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Mutter ;)

  • Gedanken zu:Datum23.06.2011 20:50
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Gedanken zu:

    Als ich gestern abend im Auto saß, habe ich mal wieder Goodbye yellow brick road gehört und wahrscheinlich das erste mal in meinem leben auf den text von "all the young girls love alice gehört".

    Zitat
    Raised to be a lady by the golden rule
    Alice was the spawn of a public school
    With a double barrel name in the back of her brain
    And a simple case of Mummy-doesn't-love-me blues

    Reality it seems was just a dream
    She couldn't get it on with the boys on the scene
    But what do you expect from a chick who's just sixteen
    And hey, hey, hey, you know what I mean

    All the young girls love Alice
    Tender young Alice they say
    Come over and see me
    Come over and please me
    Alice it's my turn today

    All the young girls love Alice
    Tender young Alice they say
    If I give you my number
    Will you promise to call me
    Wait till my husband's away

    Poor little darling with a chip out of her heart
    It's like acting in a movie when you got the wrong part
    Getting your kicks in another girl's bed
    And it was only last Tuesday they found you in the subway dead

    And who could you call your friends down in Soho
    One or two middle-aged dykes in a Go-Go
    And what do you expect from a sixteen year old yo-yo
    And hey, hey, hey, oh don't you know



    Wenn ich den Text richtig verstehe, geht es hier um 16jähriges Mädchen, die sich mit Frauen vergnügt ("Versprich, mich anzurufen, warte bis mein Mann weg ist") weil sie sich von ihrer Mutter nicht geliebt fühlt. Offenbar scheint das Mädchen aus dem Lied in sexueller Hinsicht nicht sehr beständig zu sein (sixteen year old yo-yo) und wird schließlich in der U-Bahn tot aufgefunden. Von Prostitution oder Drogen ist zwar nicht die Rede, aber es ließe sich vermuten. Damit reiht sich der Song die Reihe von Dirty little Girl und Sweet painted lady ein, wo es ebenfalls um Prostitution bzw. eine heruntergekommene Frau geht. Diese Themen scheinen Bernie Taupin ja sehr beschäftigt zu haben. All the young girls love alice ist eine tragische Geschichte und ich frage mich, ob der Song in seinem Erscheinungsjahr nicht sogar als skandalös wahrgenommen wurde. Gleichzeitig finde ich den Song äußerst klischéehaft. Das Mädel wird also lesbisch, weil sie eine schlechte Beziehung zu ihrer Mutter hat.... naja.

    Gedanken dazu? :)

  • Ich bin ja quasi mit der tieferen Stimme großgeworden und habe erst später die älteren Alben gehört. Ich finde, die tiefere Stimme ist altersgemäß und hat ihm neue Möglichkeiten und Facetten eröffnet. Mit der alten Stimme hätte er sicher nie ein Album mit Leon Russel machen können.

    Dass er nicht mehr so hoch kommt, stört mich eigentlich nur bei Goodbye yellow brick road. bei sixty years on klingt der alte elton viel besser. der junge elton passt dagegen perfekt in die 70er und ich höre ihn sehr gern :)

    was sacrifice angeht: ich denke, bei dem ganzen album hat man sehr nachgeholfen, so hoch konnte er doch damals schon gar nicht mehr singen. man merkt das gut, wenn man das album mit the one vergleicht. ich mag die tiefere version von sacrifice auch lieber, die originale klingt immer etwas künstlich nach suggar-pop ;)

  • Elton John Live 2011Datum23.06.2011 20:36
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Elton John Live 2011

    vielleicht ist es etwas leichter zu singen? how it feels so real und how it really feels haben die selbe anzahl an silben, aber letzteres hat ein wort weniger. "really" betont er auch immer so schön und geht dabei sehr tief. vielleicht hat er irgendwann mal den text durcheinanergebracht und sich dann gedacht, mensch, das ist ja viel besser

  • Elton John Live 2011Datum23.06.2011 20:08
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Elton John Live 2011

    Mir ist übrigens schon beim Red Piano aufgefallen, dass er im Refrain von Tiny Dancer "how it really feels" anstelle von "how it feels so real" (album-version) singt. frage mich seither warum - ist doch eine recht sinnlose textänderung, oder? ;)

  • Sleeping with the PastDatum23.06.2011 20:04
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Sleeping with the Past

    Ich habe zwar gerade geschrieben, dass made in england mein erstes EJ album war, was aber nur bedingt stimm. kurz nach der wende lief dieses album im auto meiner eltern rauf und runter und hat mich geprägt (ich war da ca. 9 oder 10 :)

  • 21 at 33Datum23.06.2011 20:03
    Foren-Beitrag von debjay im Thema 21 at 33

    satorial eloquence und little jeannie sind wahre perlen :) den rest höre ich mir fast nie an.

  • CaribouDatum23.06.2011 20:01
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Caribou

    ich mag stepping into christmas, höre ich immer in der weihnachtszeit :)
    ansonsten ist das album nicht so gut. der absteigende ast der 70er. naja, bis auf ticking vielleicht.

  • The FoxDatum23.06.2011 20:00
    Foren-Beitrag von debjay im Thema The Fox

    allein schon wegen chloe und elton's song ein fantastisches album! eines der besseren aus den 80er.

  • Made in EnglandDatum23.06.2011 19:59
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Made in England

    Das war mein erstes richtiges EJ Album (nach König der Löwen ;) - da war ich 12 oder 13.

  • Elton John Live 2011Datum23.06.2011 19:55
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Elton John Live 2011

    glaub ich auch nicht. vielleicht später mal, so wie beim red piano.

    ich würde lieber eine elton john and ray cooper show sehen, die habe ich nämlich verpasst.

    Bzw. hat er nicht mal gesagt er will kürzer treten wegen Zachary?

  • SonstigesDatum23.06.2011 19:54
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Sonstiges

    In dem unplugged video sieht er jedenfalls scheußlich aus, mit diesen weißen haren und dem hässlichen ballonsaide-anzug ;)

  • SonstigesDatum23.06.2011 17:11
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Sonstiges

    mal etwas ganz anderes. mir ist gerade aufgefallen, dass elton in den jahren 89/90 weiße haare hatte. gut zu sehen bei reg strikes back und sleeping with the past bzw. MTV unplugged. was war denn da los? waren die gefärbt?

  • Ich gehe heute abend zu The Gaslight Anthem :)

  • Berichte aus HannoverDatum22.06.2011 08:58
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Berichte aus Hannover

    was hat er eigentlich in Berlin bei crocodile gesungen? Für mich hörte es sich an wie "me and the band had so much fun".

  • SonstigesDatum21.06.2011 09:31
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Sonstiges

    fünf ist echt ein bisschen wenig, da hätte man eher 10 nehmen sollen. persönlich würde ich tumbleweed gegen honkey chateau tauschen. west coast passt gut, da sie zum alten sound zurückkehrt, aber zwischen 1983 und 2001 gab es ja noch etliches mehr.

  • Eigene MusikDatum20.06.2011 23:45
    Foren-Beitrag von debjay im Thema Eigene Musik

    Habe mir gerade deine Version von Mad World angehört. Ich finde es ziemlich gut, du hast eine gute Stimme, aber ich finde, du solltest versuchen, weniger affektiert zu singen. Ich mag dieses übermäßig aspirierte Gesinge, wie es gern im RnB und Pop verwendet wird, irgendwie gar nicht. Die Texte müssten auch klarer artikuliert werden. Aber trotzdem, schöne Stimme, wirklich!

  • Habe gerade den schönen Bericht gelesen, vielen Dank dafür :) Einige auf den Fotos habe ich wiedererkannt. Wer ist denn der junge Mann mit dem Schnauzer? Der Stand beim Bühnensturm direkt vor mir und hat brav mitgeklatscht ;)

    Bin ja richtig neidisch, dass ihr Nigel getroffen habt. Wäre ich mal doch früher gekommen ;)

  • lol das war ich aber nicht ;)

    das problem mit den ordnern kenne ich halt gar nicht, ich gehe normaler weise auf kleine club-konzerte, wo keiner aufpasst.

Inhalte des Mitglieds debjay
Beiträge: 109
Ort: Berlin
Geschlecht: weiblich
Seite 4 von 6 « Seite 1 2 3 4 5 6 Seite »
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz